Jede dieser Kurssequenzen stellt eine mögliche Abfolge für den Unterricht dar.

 

Jahrgang

Zielsetzung

Unterrichtsaspekte

 

11.1 – 11.2

Grundsätzliche Orientierung und

Vermittlung von informatischen

Arbeitsweisen.

 

 

 

Beratung der Schüler.

Lösung informatischer „Grundaufgaben“ durch

angeleitetes Analysieren, Modellieren, Konstruieren

und Bewerten.

Einführung

- in die Grundlagen der Programmierung,

- in den Umgang mit dem Internet,

- in den Umgang mit Standardsoftware.

12.1 – 13.2

Vertiefung und Erschließung neuer

Inhalte an Hand der geplanten

Zugangslinie

 

zunehmend selbständiges Arbeiten

 

 

teamorientiertes Arbeiten

 

Bei einer Kurssequenz über zwei Halbjahre soll der Anwendungsbezug der Informatik

stärker berücksichtigt werden. Die sprachen-orientierte Zugangslinie ist deshalb für eine

derartige Sequenz nicht geeignet.

zurück

Inhaltsverzeichnis