Grafische Darstellung von
Klassen und Objekten (Coad/Yourdan) Bisher haben wir in der modularen Programmierung entsprechend der
Benutzt-Beziehung von Modulen hierarchische Programmstrukturen
gezeichnet, wobei das benutzte Modul unter dem aufrufenden gezeichnet
wurde. (Ergänzung 5/2000: Inzwischen hat sich als Standard die UML-Notation (Unified Modeling Language) durchgesetzt. Die finden Sie hier.)
|
![]() |
Klasse doppelt umrandet |
![]() |
abstrakte Klasse |
![]() |
Objekt (Instanz, Exemplar) abgerundete Ecken |
Beziehungen zwischen Klassen |
|
![]() |
Vererbung Oberklasse liegt oberhalb |
![]() |
Aggregation selbständige Teile vorzugsweise auf gleicher Ebene |
![]() |
Assoziation selbständige Klassen vorzugsweise auf gleicher Ebene |
![]() |
Botschaft (Auftrag, Anfrage) |
© 05. Oktober 2008 Siegfried Spolwig |
![]() |